Der Fall damals
An dieser Stelle werden alle Einträge gesammelt, die sich mit den Ermittlungen, der Angstpsychose in der Stadt, der Verhaftung, dem Gerichtsverfahren und der Presse beschäftigen.
Die Ermittlungen der Polizei:
– – – – – – – – – – – – – – – –
Ermittlungen (1): SchuPos, Landjäger und Kommissare
Ermittlungen (2): Die Suche nach dem Täter
Ermittlungen (3): Fall gelöst?
Ermittlungen (4): Fall Seiser
Ermittlungen (5): Ernst Gennat und die Mordkommission
Ermittlungen (6): Post vom Mörder
Ermittlungen (7): Der Tatort in Papendell
Ermittlungen (8): Das Antlitz des Täters
Ermittlungen (9): Kürten im Fokus
Ermittlungen (10): Wer ist der Täter?
Ermittlungen (11): Komissar Zufall hilft
Ermittlungen (12): Zugriff am Rochus-Platz.
Kriminalistik:
– – – – – – – – – – – – – – – –
Kriminalistik (1): Der Fingerabdruck
Kriminalistik (2): Die Gerichtsmedizin
Kriminalistik (3): Die Fotografie
Kriminalistik (4): Die Fehler der Polizei
Die Presse:
– – – – – – – – – – – – – – – –
Die Presse (1): Zeitungen im Jahr 1929
Die Presse (2): Die Presse und die Kriminalpolizei
Die Presse (3): Post vom Mörder
Die Angstpsychose
– – – – – – – – – – – – – – – –
Die Angstpsychose: Eine Stadt in Furcht vor dem Serienmörder
Das Gerichtsverfahren
– – – – – – – – – – – – – – – –
Vor Gericht (1): Der Fall Peter Kürten
Vor Gericht (2): Die Plädoyers
Vor Gericht (3): Das Urteil
Rezeption im zeitgenössischen Film
– – – – – – – – – – – – – – – –
Peter Kürtens Rezeption im Film (1): M – Eine Stadt sucht einen Mörder