Der Vampyr von Düsseldorf

Die Akte Peter Kürten

Zum Inhalt springen
  • Die Person
  • Die Taten
  • Der Fall damals
  • Der Fall heute
  • Die Stadt 1929
  • Der Blog

Der Fall heute

Der Fall heute

An dieser Stelle werden alle Einträge gesammelt, die sich mit der Rezeption des Serienmörders Peter Kürten beschäftigen.

Faszination Serienmörder: Fünf Fragen an …
– – – – – – – – – – – – – – – –

  • Faszination Serienmörder (1): Fünf Fragen an Jürgen Ehlers
  • Faszination Serienmörder (2): Fünf Fragen an Thomas Richhardt 
  • Faszination Serienmörder (3): Fünf Fragen an Hartmut Bühler 
  • Faszination Serienmörder (4): Fünf Fragen an Ulrich Hermanski 
  • Faszination Serienmörder (5): Fünf Fragen an Cornelius Schumann II
  • Faszination Serienmörder (6): Fünf Fragen an Wolfgang Wirringa

Peter Kürtens Rezeption in der Musik:
– – – – – – – – – – – – – – – –

  • Peter Kürtens Rezeption in der Musik (1): In Germany before the war (Randy Newman) 
  • Peter Kürtens Rezeption in der Musik (2): Vampire of Düsseldorf (Macabre)
  • Peter Kürtens Rezeption in der Musik (3): Dedicated to Peter Kürten (Whitehouse) 
  • Peter Kürtens Rezeption in der Musik (4): M – Eine Stadt sucht einen Mörder

Impressum + Datenschutz

Impressum

Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Verwendete Literatur

Karl Berg: Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin, Berlin 1931, Band 17, Heft 4 und 5, S.247-347.)

Der Massenmörder von Düsseldorf, Sonderausgabe des Kriminal-Magazins, Leipzig 1930, abgedruckt in: Elisabeth Lenk/ Roswitha Kaever (Hg.): Leben und Wirken des Peter Kürten; genannt der Vampir von Düsseldorf, München 1974, S.13-37.

Ernst Gennat: Die Düsseldorfer Sexualverbrechen, in: Karl Berg, Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Kriminalistische Monatshefte, Zeitschrift für die gesamte kriminalistische Wissenschaft und PRaxis, Berlin 1930, Jg.4, Heft 1 – 6 .)

Ernst Gennat: Der Prozeß, in: Karl Berg, Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Kriminalistische Monatshefte, Zeitschrift für die gesamte kriminalistische Wissenschaft und PRaxis, Berlin 1931, Jg 5, Heft 5 und 6.

Elisabeth Lenk/ Roswitha Kaever (Hg.): Leben und Wirken des Peter Kürten; genannt der Vampir von Düsseldorf, München 1974.

Alex Wehner: Verteidigungsrede für den Düsseldorfer Massenmörder Kürten, in: Karl Berg, Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Karl Güldennagel (Hg.): Die Kunst der verteidigung. Sechs große Verteidigungsreden. Mit einer Einführung. Berlin, 1937, S.131-148)

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress