Der Vampyr von Düsseldorf

Die Akte Peter Kürten

Zum Inhalt springen
  • Die Person
  • Die Taten
  • Der Fall damals
  • Der Fall heute
  • Die Stadt 1929
  • Der Blog

Die Taten

Die Taten

An dieser Stelle werden alle Einträge gesammelt, die sich mit den Mord- und Überfällen beschäftigen.

  • Die Akte (1): Christine Klein (Juni 1913)
  • Die Akte (2): Apollonia Kühn (3.Februar 1929) 
  • Die Akte (3): Rosa Ohliger (08.Februar 1929)
  • Die Akte (4): Rudolf Scheer (13.Februar 1929)
  • Die Akte (5): Witt, Maas, & das Mädchen aus der Freytagstraße (Juli 1929)
  • Die Akte (6): Maria Hahn (11.August 1929) 
  • Die Akte (7): Anna Goldhausen, Olga Mantel, Heinrich Kornblum (21.August 1929) 
  • Die Akte (8): Luise Lenzen und Gertrud Hamacher (24.August 1929)
  • Die Akte (9): Getrud Schulte (25.August 1929)
  • Die Akte (10): Lina Her, Sofie Rück, Maria Rad (August – September 1929) 
  • Die Akte (11): Ida Reuter (30.September 1929)
  • Die Akte (12): Elisabeth Dörrier (12.Oktober 1929)
  • Die Akte (13): Hubertine Meurer und Klara Wanders (25.Oktober 1929) 
  • Die Akte (14): Gertrud Albermann (7.November 1929)
  • Die Akte (15): Der Schwan im Hofgarten (7.Dezember 1929) 
  • Die Akte (16): Hildegard Eid, Marianne dal Santo, Irma Becker, Sybillia Wil (Februar und März 1930)
  • Die Akte (17): Das Mädchen aus Herne, Frau Hau, Charlotte Ullrich, Gertrud Bell (April – Mai 1930)
  • Die Akte (18): Maria Budlies (14.Mai 1930) 

Impressum + Datenschutz

Impressum

Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Verwendete Literatur

Karl Berg: Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin, Berlin 1931, Band 17, Heft 4 und 5, S.247-347.)

Der Massenmörder von Düsseldorf, Sonderausgabe des Kriminal-Magazins, Leipzig 1930, abgedruckt in: Elisabeth Lenk/ Roswitha Kaever (Hg.): Leben und Wirken des Peter Kürten; genannt der Vampir von Düsseldorf, München 1974, S.13-37.

Ernst Gennat: Die Düsseldorfer Sexualverbrechen, in: Karl Berg, Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Kriminalistische Monatshefte, Zeitschrift für die gesamte kriminalistische Wissenschaft und PRaxis, Berlin 1930, Jg.4, Heft 1 – 6 .)

Ernst Gennat: Der Prozeß, in: Karl Berg, Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Kriminalistische Monatshefte, Zeitschrift für die gesamte kriminalistische Wissenschaft und PRaxis, Berlin 1931, Jg 5, Heft 5 und 6.

Elisabeth Lenk/ Roswitha Kaever (Hg.): Leben und Wirken des Peter Kürten; genannt der Vampir von Düsseldorf, München 1974.

Alex Wehner: Verteidigungsrede für den Düsseldorfer Massenmörder Kürten, in: Karl Berg, Der Sadist. Gerichtsärztliches und Kriminal- psychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten. Herausgegeben von Michael Farin, München 2004. (Erstdruck in: Karl Güldennagel (Hg.): Die Kunst der verteidigung. Sechs große Verteidigungsreden. Mit einer Einführung. Berlin, 1937, S.131-148)

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress